Jeder kennt sie, die italienischen Trattorien mit ihren kleinen Tischchen, den karierten Tischdecken und dem immer guten Essen der mediterranen Küche. Rom ist voll von diesen Restaurants, in denen Ihr die Landesküche genießen könnt. Wir haben die Ewige Stadt schon oft besucht und im Laufe der Jahre drei alternative Wege gefunden, unser Abendessen einzunehmen. Teilweise gänzlich untypisch für Tourist:innen, aber dafür umso köstlicher. Wenn Ihr also in der italienischen Hauptstadt seid, probiert sie einfach mal aus, unsere alternativen Wege, Rom kulinarisch zu erkunden.

Pasta auf der Piazza Navona
Pasta von Maccarone – Il Pastificio lässt sich auf der Piazza Navona genießen.

Nummero uno: Pasta auf der Piazza Navona

Nach einem langen Tag auf den Füßen durch Roms Straßen zu bummeln, macht hungrig. Anstatt eine der Trattorien im Zentrum zu besuchen, die oft überteuert sind, könnt ihr einfach Euer Abendessen to go mitnehmen. Wir empfehlen Pasta von Il Maccarone, ganz um die Ecke der Piazza Navona. Auf deren zahlreichen Bänken lassen sich die Köstlichkeiten dann genießen. Tolles Rom-Feeling und perfekte Aussicht auf die schönen Brunnen inklusive!

Ob Ravioli oder Rigatoni: Pasta in allen Varianten ist immer köstlich.

Nummero due: Picknick im Parco Borghese

Roms grüne Lunge, der Parco Borghese, bietet nicht nur einen tollen Blick auf die Stadt, sondern lädt zur Naherholung ein. Eine alternative Art, die italienische Hauptstadt kulinarisch zu erkunden, ist, ihre vielen Bäckereien zu besuchen, um Kleinigkeiten für ein Picknick im Park zu besorgen. Wir haben diese Option an einem Wochenende genutzt, als der Park hauptsächlich von Römer:innen frequentiert wurde. Eine besonders leckere Bäckerei und sehenswerte Patisserie ist unserer Meinung nach das Il Fornaio in der Via Dei Baullari.

Pizza aus den Bäckereien, italienischer Käse, Oliven und getrocknete Tomaten reichen für ein Picknick.

Nummero tre: Pizza auf der Piazza del Popolo

Was wäre ein Italienurlaub ohne Pizza? Nun werden die besten dieser berühmten belegten Teigfladen bekanntlich in den kleinsten und unscheinbarsten Pizzabäckereien zubereitet. Und die laden nicht gerade zum romantischen Verweilen ein. Deswegen findet Ihr in Italien überall Menschen mit Pizzakartons und vor Öl triefenden frisch duftenden Pizzastücken. Unsere Lieblingsvariante ist das Essen auf der Piazza del Popolo am oberen Ende der Einkaufsstraße Via del Corso. Buon Apetito!

Pizza in allen Varianten ist wohl das italienische Nationalgericht.

Das waren drei alternative Wege, Rom kulinarisch zu erkunden, aber ein ganz wichtiger Bestandteil fehlt auf der Liste. Denn was gibt es Besseres als Eis, oder besser: Gelato.

Clever Seals: Immer noch ein Gelato

Das ist zugegebenermaßen kein Geheimtipp, sondern vielmehr eine italienische Lebensweisheit. Egal, welche Jahreszeit und welches Wetter ist, ein italienisches Gelato geht immer. Unser Lieblingseis findet Ihr in der Gelateria La Romana. Und obwohl wir Ketten eigentlich nicht mögen, macht dieses Unternehmen einfach die besten Sorten! In eine Waffel oder einen Becher bekommt Ihr mehrere Gusti geschmiert. Unsere liebste Rom-Kombi für abendliche Spaziergänge: Schoko-Waffel mit den vier Sorten Banane, Cioccolata fondente, Coco und Stracciatella alla Mora. Super lecker und 100 Prozent vegan.

Egal ob zum Tagesabschluss oder zwischendurch: Eis muss sein in Italien.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert