Alle Jahre wieder fragen wir uns, welche Reiseziele zwischen den Jahren einen Besuch wert sind. Schließlich lässt sich zwischen Weihnachten und Silvester mit wenigen Urlaubstagen eine größere Reise unterbringen.
In diesem Beitrag wollen wir euch eine Entscheidungshilfe leisten, welche Reiseziele zwischen den Jahren für euch infrage kommen könnten.

Warm oder kalt?
Die erste Frage, die wir uns oft stellen, lautete: Wollen wir ins Warme oder ins Kalte verreisen?
Wer wärmeres Wetter als in Deutschland sucht, muss nicht unbedingt auf die Südhalbkugel reisen. Auch in vielen Orten Italiens, Spaniens oder Griechenlands kann es im Dezember bis zu 15 oder 20° Celsius haben und ihr kommt auf eure Sonnenstunden. Es muss ja nicht immer gleich Australien sein.
Wer es kalt mag, aber nicht die klassischen Skigebiete in den Alpen abklappern will, der ist in Island immer richtig, immerhin sind dort Minusgrade und – damit verbunden – wenige Tourist:innen vorprogrammiert. Lest dazu gerne unseren Artikel über unseren Island Roadtrip im Januar. Auch die skandinavischen Länder sind tolle kalte Reiseziele.

Stadt oder Land?
Der Dezember ist nicht nur „the most wonderful time of the year“, sondern für viele auch „the most stressful“. Darum ist es mehr als verständlich, dass einige von euch eine Pause fernab der Menschenmassen suchen. Wer das ruhige Landleben sucht, möchte vielleicht in die Toskana reisen und dort italienische Speisen und Getränke sowie das mildere Klima genießen.
Wer stattdessen Trubel, Heiterkeit und das ein oder andere Weihnachtsschnäppchen sucht, kann einen Städtetrip nach London, Edinburgh oder Glasgow buchen. Dort brummt der Tourismus und auch Silvester ufert in diesen Städten gerne zu einer großen Party aus.


Urlaub in Deutschland?
Natürlich könnt ihr auch in Deutschland Urlaub machen, vielleicht sogar mit eurer erweiterten Familie oder im Freundeskreis. Denn wenn ihr in der Bundesrepublik bleibt, sind die Anfahrtswege überschaubar und auch für die (Wahl-)Verwandtschaft machbar.
Wer richtig feiern möchte, ist in den größten Städten des Landes wie Berlin, Hamburg, München oder auch Dresden gut aufgehoben. Dort gibt es Partys, Konzerte, Feuerwerk – nur leider sind wegen dieser Angebote die Preise für Unterkünfte entsprechend teuer.
Insbesondere, wenn ihr in einer größeren Gruppe und vielleicht auch mit Kindern reist, ist eine Unterkunft fernab der Metropolen die bessere Wahl. Der Schwarzwald und der Odenwald sind naturnahe, ruhige Ziele. Das Erzgebirge verwandelt sich in ein Winterwunderland.


Welches Verkehrsmittel?
Zwischen den Jahren sind viele Menschen unterwegs – ob aus familiären Gründen oder eben, weil es eine gute Reisezeit ist. Darum ist es wichtig, eine möglichst stressfreie Anreise zu planen.
Grundsätzlich sind die Autobahnen in der Weihnachtszeit sehr voll, von daher solltet ihr euren Anreisetag entweder vor oder hinter die Weihnachtsfeiertage legen. Wer mit dem Auto verreist, sollte den Verkehr und das Wetter im Vorfeld checken und ein Reiseziel mit Parkmöglichkeiten wählen, insbesondere in Städten. Oder wie wäre es mit einem Wellness-Aufenthalt in Österreich oder einem winterlichen Strandspaziergang in Belgien?
Denn die größeren Städte lassen sich auch gut mit der Bahn erreichen. So erreicht ihr vom Frankfurter Hauptbahnhof Ziele wie Paris oder Amsterdam innerhalb von vier bis fünf Stunden und ohne Umsteigen. Bedenkt aber, dass auch die Züge in der Winterzeit stark frequentiert sind. Hier lohnt sich eine Sitzplatzreservierung!
Zwischen den Jahren ist das Fliegen wohl die entspannteste Art zu reisen. Durch die schnelle Abfertigung am Flughafen bleiben Staus (außer vielleicht auf dem Weg zum Airport) und überfüllte Verkehrsmittel aus. Natürlich ist ein Flug teurer und umweltunfreundlicher als eine Bahnfahrt, also wägt eure Interessen vor der Buchung sorgfältig ab.
Nach Prag, einem der, wie wir finden, besten Reiseziele zwischen den Jahren, benötigt ihr beispielsweise von Frankfurt als Referenzpunkt aus ungefähr sechs Stunden, mit dem Zug sieben bis acht Stunden und mit dem Flugzeug lediglich 65 Minuten.

Wann soll ich buchen?
Es erscheint auf den ersten Blick vielleicht ulkig, dass wir Tipps für Reiseziele zwischen den Jahren im August veröffentlichen. Aber – und hier kommt das große Aber – die „Konkurrenz“ verplant auch gerade ihren Resturlaub und bucht euch die besten Preise weg. Wer also damit liebäugelt, über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage zu verreisen, kann nun mit dem Planen beginnen. Viel Spaß dabei!